Impressum
Amalie-Dietrich-Stieg 13
22305 Hamburg
Telefon : 040 - 69 70 69 - 7
Telefax : 040 - 69 70 69 10
E-Mail : info@thor.de
Handelsregister AG Hamburg HRB 8928
Umsatzsteuer-IdNr.: DE205177937
Geschäftsführer: Christian Kopplow, Torsten Kringel
Copyright © Erich Thor Wohnungsunternehmen GmbH
Fotonachweis
Für die Internetseite der THOR GmbH sind Fotos und Illustrationen der nachfolgenden Fotografen, Bilddatenbanken und Bildagenturen verwendet worden:
Bilddatenbanken:
www.thinkstockphotos.de
Alle Rechte vorbehalten.
Alle Texte und Bilder und weitere hier veröffentlichte Informationen unterliegen dem Copyright der Erich Thor Wohnungsunternehmen GmbH. Eine Reproduktion oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist ohne die schriftliche Genehmigung der Erich Thor Wohnungsunternehmen GmbH ausgeschlossen. Der Ausdruck für alle wohnungssuchenden Kunden ist gestattet. Die Erich Thor Wohnungsunternehmen GmbH übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen.
Wir sind für die Inhalte unserer Internetseiten nach den Maßgaben der allgemeinen Gesetze verantwortlich. Alle Inhalte werden mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt und dienen lediglich rein informativen Zwecken. Soweit wir auf unseren Internetseiten mittels Hyperlink auf Internetseiten Dritter verweisen, können wir keine Gewähr für die fortwährende Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte übernehmen, da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben. Sollten aus Ihrer Sicht Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder unangemessen sein, teilen Sie uns dies bitte mit. Mehr Informationen zum Thema Hyperlinks finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Informationen nach Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
1. Streitbeilegungsverfahren (Deutschland)
Gemäß § 36 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes informieren wir hiermit darüber, dass wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit sind. Selbstverständlich stehen wir jedoch zur Ausräumung etwaiger Meinungsverschiedenheiten auf direktem Wege jederzeit zur Verfügung.
2. Online-Streitbeilegung (EU)
Die Europäische Kommission stellt Verbrauchern eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.